Was ist der empfohlene Eingabe- und Verdünnungspuffer?
Wir empfehlen 30 ng. 20 bis 30 ng ist ein typischer Bereich für Flüssigbiopsie-Assays.
Wenn Kunden 10 ng für ihren Workflow verwenden, liegt die Entscheidung beim Kunden.
Bei einer Blutentnahme von 5 ml Blut (typisch für Flüssigbiopsie-Assays) ergeben durchschnittlich 90 % der Patientenproben 30 ng. Eine Situation mit 55 bis 70 % ergibt 50 ng; daher empfehlen wir eine Einstellung von 30 ng.
Was den Variantenaufruf betrifft, hängt es wirklich davon ab, wie das System eingestellt ist.
Wir empfehlen die Verwendung von „Low-EDTA TE“, d. h. 10 mM Tris pH 8, 0,1 mM EDTA.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein
Sie haben noch Fragen? Kontakt