Verbesserung der menschlichen Gesundheit
Die Epigenetik erforscht, welche Auswirkungen die Umwelt auf die Genexpression durch DNA-Modifikationen, welche die Genomsequenz nicht verändern, hat. Stattdessen beeinflussen chemische Modifikationen wie Methylierung und Acetylierung mehrere Faktoren, darunter die Faltung von Chromatin, die Bindung von Histonen, die Aktivität von Effektoren und die Wirksamkeit von Promotern. Veränderungen am Epigenom werden mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht und sind ein bekannter zugrundeliegender Risikofaktor für Krebs und andere komplexe Krankheiten. Die Erkennung neuer epigenetischer Krankheitsmerkmale und das Screening auf bekannte epigenetische Marker spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der menschlichen Gesundheit.
Sie wollen mehr über die innovativen Lösungen für das Methylation Sequencing von Twist erfahren? Lesen Sie das E-Book „Methylation Sequencing in der Krebserkennung“.
Twist unterstützt die Epigenetik-Analyse

Die Vorteile der enzymatischen Umwandlung in Methylation Sequencing-Workflows
Die meisten Verfahren nutzen die Bisulfit-Konvertierung von DNA, um unmethylierte Cytosine nachzuweisen. Die Bisulfit-Behandlung erfordert jedoch hohe Temperaturen und einen aggressiven pH-Wert, der die DNA schädigen kann. Das stellt besonders bei kleinen Probengrößen oder bereits empfindlichen Probentypen eine Herausforderung dar.
Mit dem Twist NGS Methylation Detection System können DNA-Moleküle gerettet werden. Darüber hinaus ist durch die Nutzung einer enzymatischen Umwandlungsmethode eine einheitliche genomische Abdeckung von mehr DNA-Regionen möglich. Dieses Verfahren ermöglicht die Erkennung von bis zu 15 % mehr methylierten Cytosinen, was das Vertrauen in Methylierung-basierte Calls beim Studium der Epigenetik erhöht.

Gezielte Epigenomsequenzierung von cfDNA kann die Empfindlichkeit für die Krebsfrüherkennung verbessern
Dr. Gahee Park von der University of Cambridge erklärt, wie Veränderungen der DNA-Methylierung als robuste krebsspezifische Krebsmarker dienen und wie das Twist NGS Methylation Detection System ihrem Team half, die Anreicherungsgenauigkeit um das Dreifache zu erhöhen und zugleich die Versuchskosten um das Vierfache zu senken.

Massiv parallele Reporter-Assays beleuchten genetische Faktoren, die die Genexpression steuern
Ohne ein genaues Verständnis der Elemente, welche die Genexpression auf epigenetischem Wege verändern, werden klinisch relevante Informationen, die in der wachsenden Flut genetischer Daten kodiert sind, unentdeckt bleiben.
Forscher nutzen massiv parallele Reporter-Assays (Massively Parallel Reporter Assays, MPRA) zur Abfrage von regulatorischen Elementen im Hochdurchsatz.

Lange Oligonukleotide von Twist unterstützen MPRA
Mit unserer Silikonplattform können wir schnell große, präzise und sehr einheitliche MPRA-Librarys erzeugen, die aus Oligonukleotiden mit einer Länge von bis zu 300 Basispaaren bestehen.
Diese Librarys haben zahlreiche Vorteile:
- Dank präziser Oligonukleotid-Synthese können Sie Ihren Ergebnissen vertrauen und haben die Gewissheit, dass die von Ihnen entwickelte DNA-Sequenz auch die von Ihnen getestete Sequenz ist
- Hohe Einheitlichkeit vermeidet Verzerrungen und Screening-Aufwand aufgrund über- und unterrepräsentierter Elemente
- Zugang zu Librarys von langen Oligonukleotiden bedeutet, dass Barcodes ohne Einbußen der Sequenz von Interesse eingeführt werden können
- Lange Oligonukleotide sorgen außerdem dafür, dass mehr vom natürlichen genetischen Kontext kodiert werden kann – was biologisch genauere Analysen ermöglicht

Epigenetische Analyse: Ein vielversprechendes Tool in der Krebsfrüherkennung
DNA-Methylierung ist eine epigenetische Modifikation, die die Genexpression beeinträchtigen kann, und bestimmte anormale Methylierungsmuster haben eine Korrelation mit Krebs gezeigt. Obwohl zahlreiche Forscher an der Entwicklung von Tests zur Erkennung verschiedener Krebsarten aus einer einzigen Blutprobe arbeiten, bleibt diese Aufgabe komplex. Das gezielte Twist NGS Methylation Detection System hilft jedoch bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, schnell immense Mengen an Oligonukleotidsonden zu erzeugen, ist Twist in der Lage, die Entfaltung zu vereinfachen und Verzerrungen zu minimieren und gleichzeitig die hohe Empfindlichkeit von DNA mit geringem Vorkommen beizubehalten.