Gesteigerte Kapazität
Gesteigerte Kapazität
Gesteigerte Kapazität
ÜBERSICHT DATEN RESSOURCEN
Übersicht

Einführung

Die Charakterisierung von Antikörpervarianten nimmt viele Ressourcen in Anspruch und erfordert viel Zeit, was sich bei der Identifizierung als erheblicher, beeinträchtigender Kostenfaktor erweisen kann. Der Gen-zu-Protein-Arbeitsablauf Twist High Throughput Antibody Production schafft hier Abhilfe, denn er ermöglicht die Herstellung von bis zu tausenden verschiedenen Antikörpern zum Screening auf biophysische und pharmakokinetische Eigenschaften. Die silikonbasierte Twist-DNA-Syntheseplattform kann bei jedem Durchlauf präzise mehrere tausend Gene erzeugen. Dies ermöglicht einen hohen Durchsatz für eine schnelle Antikörperbildung zu Identifizierungs- und Screeningzwecken.

Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Gleichzeitige Herstellung tausender Antikörpergene
Flexibel skalierbar von dutzenden bis zu tausenden Antikörpern
Kurze Durchlaufzeit
Anpassbar
Anpassbar
Vollständig anpassbare Antikörpersequenz
Wahlweise Verwendung von Twist- oder Fremdvektoren
VHH-, scFv-Fc- und IgG-Isotypen erhältlich
Präzision
Der Inbegriff von Präzision
DNA-Synthese, Klonierung, Expression und Aufreinigung
NGS-optimierte Gene für hochwertige Antikörper
Zuverlässige Expression auch projektübergreifend
Kundendienst
Umfangreicher Service
Unterstützung durch Fachexperten
Gen-Scoring zur Steigerung des Expressionspotenzials
Durchgängig klare Kommunikation

Produktspezifikationen

  • Antikörperbereitstellung als aufgereinigtes Protein oder Überstand
  • Verfügbarkeit aller wesentlichen IgG-Isotypen: IgG1, IgG2, IgG4, Kappa- und Lambda-Leichtketten sowie VHH-Fc (IgG1 und IgG2)
  • Bereichsabdeckung: 15 μg bis 2.000 μg
  • Antikörperexpression in HEK-293-Zellen
Hochdurchsatz-Antikörperbildung

Sie benötigen mehr Kapazitäten zur Herstellung von Screeningantikörpern?

Mit dem Arbeitsablauf Twist High Throughput Antibody Production können Sie Ihre Antikörperproduktion direkt steigern. Laden Sie die erforderlichen Antikörpersequenzen einfach hoch. Twist kümmert sich um alles Weitere.

Einführung

Die Charakterisierung von Antikörpervarianten nimmt viele Ressourcen in Anspruch und erfordert viel Zeit, was sich bei der Identifizierung als erheblicher, beeinträchtigender Kostenfaktor erweisen kann. Der Gen-zu-Protein-Arbeitsablauf Twist High Throughput Antibody Production schafft hier Abhilfe, denn er ermöglicht die Herstellung von bis zu tausenden verschiedenen Antikörpern zum Screening auf biophysische und pharmakokinetische Eigenschaften. Die silikonbasierte Twist-DNA-Syntheseplattform kann bei jedem Durchlauf präzise mehrere tausend Gene erzeugen. Dies ermöglicht einen hohen Durchsatz für eine schnelle Antikörperbildung zu Identifizierungs- und Screeningzwecken.

Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Gleichzeitige Herstellung tausender Antikörpergene
Flexibel skalierbar von dutzenden bis zu tausenden Antikörpern
Kurze Durchlaufzeit
Anpassbar
Anpassbar
Vollständig anpassbare Antikörpersequenz
Wahlweise Verwendung von Twist- oder Fremdvektoren
VHH-, scFv-Fc- und IgG-Isotypen erhältlich
Präzision
Der Inbegriff von Präzision
DNA-Synthese, Klonierung, Expression und Aufreinigung
NGS-optimierte Gene für hochwertige Antikörper
Zuverlässige Expression auch projektübergreifend
Kundendienst
Umfangreicher Service
Unterstützung durch Fachexperten
Gen-Scoring zur Steigerung des Expressionspotenzials
Durchgängig klare Kommunikation

Produktspezifikationen

  • Antikörperbereitstellung als aufgereinigtes Protein oder Überstand
  • Verfügbarkeit aller wesentlichen IgG-Isotypen: IgG1, IgG2, IgG4, Kappa- und Lambda-Leichtketten sowie VHH-Fc (IgG1 und IgG2)
  • Bereichsabdeckung: 15 μg bis 2.000 μg
  • Antikörperexpression in HEK-293-Zellen
Hochdurchsatz-Antikörperbildung

Sie benötigen mehr Kapazitäten zur Herstellung von Screeningantikörpern?

Mit dem Arbeitsablauf Twist High Throughput Antibody Production können Sie Ihre Antikörperproduktion direkt steigern. Laden Sie die erforderlichen Antikörpersequenzen einfach hoch. Twist kümmert sich um alles Weitere.

Daten
Schnelleres Antikörperscreening mit Twist

Bei der Antikörperentwicklung erweist sich der Übergang vom Biopanning zur Charakterisierung häufig als Nadelöhr. Mit für hohen Durchsatz konzipierten Technologien wie dem Phagen-Display und der B-Zell-Einzelsequenzierung ist es jedoch möglich, hunderte bis tausende potenzielle Antikörper hoher Affinität zu Entwicklungszwecken zu identifizieren. Relevante Antikörperkandidaten müssen anschließend in voller Länge exprimiert werden, was nicht nur in lediglich geringen Stückzahlen möglich ist, sondern auch viele Ressourcen erfordert und den Gesamtablauf erheblich verzögert.

Mit dem Arbeitsablauf Twist High-Throughput Antibody Production ist dies Vergangenheit: Auf Grundlage umfangreicher Erfahrung im Bereich der automatisierten DNA-Synthese und Antikörperherstellung hat Twist ein Produkt geschaffen, mit dem Sie mehrere Tausend einzigartige Antikörper für Screening- und Identifizierungsverfahren gleichzeitig erzeugen können. Damit erhalten Sie zu geringen Kosten ein erstklassiges Hochdurchsatz-Produkt von Twist für die Herstellung von Antikörpermengen im Bereich von 15 µg bis 2.000 µg – ausreichend zur Bestimmung von Antikörperkandidaten für die weitere Erforschung. Twist setzt dabei auf ein für Industriezwecke entwickeltes, leistungsstarkes System zur transienten HEK-293-Expression, das zuverlässige, reproduzierbare und skalierbare Ergebnisse liefert. Da sich das Expressionsresultat je nach Antikörpersequenz jedoch unterscheiden kann, bindet Twist darüber hinaus die Ergebnisse von Kontrollsequenzen in die Anwendung und die Berichterstellung ein. So lässt sich sicher feststellen, ob Transfektion und Proteinherstellung ordnungsgemäß verlaufen.

Workflow
Zuverlässige Ergebnisse

Im folgenden Box-Plot sehen Sie die Proteinresultate des Arbeitsablaufs Twist High-Throughput Antibody Production im Verlauf eines Monats. Ein Kontroll-Antikörper wurde auf transienten HEK-293-Zellen rekombinant exprimiert, wozu zwei klonale, eine passende Schwer- und Leichtkette kodierende Gene transfiziert wurden. Im Anschluss an die Transfektion wurden die Zellen vier Tage lang kultiviert und kurz herunterzentrifugiert sowie die Überstände in Protein-A/G-Aufreinigungssäulen dekantiert und es wurde eine A280-Quantifizierung durchgeführt. Die angegebenen Daten bestätigen die Qualität des Arbeitsablaufs Twist High-Throughput Antibody Production.

Probengröße
Hochreines Antikörpermaterial

Damit die aufgereinigten Antikörper direkt eingesetzt werden können, umfasst deren Qualitätskontrolle (QK) eine A280-Quantifizierung sowie eine Analyse der Größe (kDa) und der prozentualen Reinheit inklusive Kapillarelektrophorese-Natriumdodecylsulfat(CE-SDS)-Assay. Nach bestandener QK wird jeder Antikörper für den Versand vorbereitet, sofern kein Pufferaustausch und keine Volumennormierung geordert wurden.

Nachfolgend finden sie die üblichen QK-Ergebnisse des Arbeitsablaufs Twist High-Throughput Antibody Production. Die eindeutigen Spitzen in (A) und die eindeutigen Bänder in (B) zeigen, dass alle Spezies des Antikörpermaterials ähnlich groß und geladen sind. Die Spitze bei 67 kD entspricht dem Schwerketten-Segment des Antikörpers und die Spitze bei 29 kD den Leichtketten-Segmenten.

Die Vorbereitung der denaturierten Proben für die Größen- und die Reinheitsanalyse folgt dem Leitprotokoll für Protein Express LabChip. Zur Erhebung von Größendaten wird ein Kapillarelektrophorese-Natriumdodecylsulfat(CE-SDS)-Assay durchgeführt. Als Benchmark dient eine Leiter, die einem SDS-PAGE-Gel entspricht. Dies resultiert in einem Molekulargewicht-Näherungswert (kDa) sowie einem Reinheitsprozentanteil bei sowohl Schwer- als auch Leichtketten.

Hohe Reinheit
Schnelleres Antikörperscreening mit Twist

Bei der Antikörperentwicklung erweist sich der Übergang vom Biopanning zur Charakterisierung häufig als Nadelöhr. Mit für hohen Durchsatz konzipierten Technologien wie dem Phagen-Display und der B-Zell-Einzelsequenzierung ist es jedoch möglich, hunderte bis tausende potenzielle Antikörper hoher Affinität zu Entwicklungszwecken zu identifizieren. Relevante Antikörperkandidaten müssen anschließend in voller Länge exprimiert werden, was nicht nur in lediglich geringen Stückzahlen möglich ist, sondern auch viele Ressourcen erfordert und den Gesamtablauf erheblich verzögert.

Mit dem Arbeitsablauf Twist High-Throughput Antibody Production ist dies Vergangenheit: Auf Grundlage umfangreicher Erfahrung im Bereich der automatisierten DNA-Synthese und Antikörperherstellung hat Twist ein Produkt geschaffen, mit dem Sie mehrere Tausend einzigartige Antikörper für Screening- und Identifizierungsverfahren gleichzeitig erzeugen können. Damit erhalten Sie zu geringen Kosten ein erstklassiges Hochdurchsatz-Produkt von Twist für die Herstellung von Antikörpermengen im Bereich von 15 µg bis 2.000 µg – ausreichend zur Bestimmung von Antikörperkandidaten für die weitere Erforschung. Twist setzt dabei auf ein für Industriezwecke entwickeltes, leistungsstarkes System zur transienten HEK-293-Expression, das zuverlässige, reproduzierbare und skalierbare Ergebnisse liefert. Da sich das Expressionsresultat je nach Antikörpersequenz jedoch unterscheiden kann, bindet Twist darüber hinaus die Ergebnisse von Kontrollsequenzen in die Anwendung und die Berichterstellung ein. So lässt sich sicher feststellen, ob Transfektion und Proteinherstellung ordnungsgemäß verlaufen.

Workflow
Zuverlässige Ergebnisse

Im folgenden Box-Plot sehen Sie die Proteinresultate des Arbeitsablaufs Twist High-Throughput Antibody Production im Verlauf eines Monats. Ein Kontroll-Antikörper wurde auf transienten HEK-293-Zellen rekombinant exprimiert, wozu zwei klonale, eine passende Schwer- und Leichtkette kodierende Gene transfiziert wurden. Im Anschluss an die Transfektion wurden die Zellen vier Tage lang kultiviert und kurz herunterzentrifugiert sowie die Überstände in Protein-A/G-Aufreinigungssäulen dekantiert und es wurde eine A280-Quantifizierung durchgeführt. Die angegebenen Daten bestätigen die Qualität des Arbeitsablaufs Twist High-Throughput Antibody Production.

Probengröße
Hochreines Antikörpermaterial

Damit die aufgereinigten Antikörper direkt eingesetzt werden können, umfasst deren Qualitätskontrolle (QK) eine A280-Quantifizierung sowie eine Analyse der Größe (kDa) und der prozentualen Reinheit inklusive Kapillarelektrophorese-Natriumdodecylsulfat(CE-SDS)-Assay. Nach bestandener QK wird jeder Antikörper für den Versand vorbereitet, sofern kein Pufferaustausch und keine Volumennormierung geordert wurden.

Nachfolgend finden sie die üblichen QK-Ergebnisse des Arbeitsablaufs Twist High-Throughput Antibody Production. Die eindeutigen Spitzen in (A) und die eindeutigen Bänder in (B) zeigen, dass alle Spezies des Antikörpermaterials ähnlich groß und geladen sind. Die Spitze bei 67 kD entspricht dem Schwerketten-Segment des Antikörpers und die Spitze bei 29 kD den Leichtketten-Segmenten.

Die Vorbereitung der denaturierten Proben für die Größen- und die Reinheitsanalyse folgt dem Leitprotokoll für Protein Express LabChip. Zur Erhebung von Größendaten wird ein Kapillarelektrophorese-Natriumdodecylsulfat(CE-SDS)-Assay durchgeführt. Als Benchmark dient eine Leiter, die einem SDS-PAGE-Gel entspricht. Dies resultiert in einem Molekulargewicht-Näherungswert (kDa) sowie einem Reinheitsprozentanteil bei sowohl Schwer- als auch Leichtketten.

Hohe Reinheit
Ressourcen
Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software