ABVERIS-STUDIE ZUR BEACON-BASIERTEN
EINZEL-B-ZELLEN-VHH-IDENTIFIZIERUNG
Lesen Sie, wie Abveris-Wissenschaftler in weniger als 3 Monaten erfolgreich ein Panel hochaffiner
Anti-PSMA-VHHs aus einem immunisierten Alpaka mithilfe eines Workflows mit einer einzelnen B-Zelle identifizierten.
ABVERIS VHH-IDENTIFIZIERUNGS-WORKFLOW

VORTEILE VON VHHS
Die einzigartigen Eigenschaften von VHHs (oder Single-Domain-Antikörper, sdAb) machen sie zu einer vielversprechenden Antikörper-Modalität der nächsten Generation für Therapeutika, Reagenzien oder Diagnostika. Einige der wichtigsten Vorteile von VHHs sind:
- VHHs könnten Zugang zu gehinderten Epitopen auf komplexen Zelloberflächenzielen bieten, einschließlich Multipass-Transmembranproteinen, die für ein vollständiges IgG nicht zugänglich sind (Abbildung 1).
- VHHs sind bewährte Bausteine für die skalierbare und flexible Generierung bispezifischer und multispezifischer Substanzen (Abbildung 2).
- VHHs zeigen allgemein günstige Entwicklungs- und Herstellbarkeitsprofile im Vergleich zu herkömmlichen IgG-Molekülen.
- VHH ist ein aufkommendes Antikörperfragment für die Ektodomäne eines CAR-Konstrukts, das in der Zelltherapie verwendet wird.

ABZIELEN AUF ZELLOBERFLÄCHEN-TARGETS MIT VHH
Traditionell sind Display-Technologien (In-vitro-Methoden) die Hauptrouten für die VHH-Identifizierung. Display-Technologien sind jedoch nicht für Zelloberflächen-Targets optimiert, da zellbasiertes Screening nicht konsequent in den Panning-Prozess integriert werden konnte. Dies hat zu einer erheblichen Abnutzung von On-Zellen-Bindungstreffern geführt, die aus dem Screening-Trichter kommen.
Abveris hat einen optimierten In-vivo-Entdeckungsworkflow entwickelt, der auf immunisierten Kameliden basiert, die auf Zelloberflächenziele zugeschnitten sind. Abveris nutzt eine branchenführende Beacon-basierte Plattform zum Screening einzelner B-Zellen, die die schnelle Identifizierung von On-Zellen-Bindern mit erforderlichen Aktivitäten und/oder Kreuzreaktivität in nur einem Tag ermöglicht.

ÜBERLEGENE ZELLOBERFLÄCHEN-TARGET-VHH-IDENTIFIZIERUNG
- Screening von On-Zellen auf Spezifität/Funktion von IgG2/3-sezernierenden Kamelid-B-Zellen
- Hochauflösende Screening-Kaskade von bis zu 4 On-Zellen-Assays vor der Sequenzwiederherstellung
- Überwindung bekannter Einschränkungen von In-vitro-Methoden
- Abveris bietet einen optimierten Identifizierungs-Workflow mit integrierten Services zur Entwicklung von Assay-Zelllinien

HOCHAFFINE ANTIKÖRPER AUS NATÜRLICHEM REPERTOIRE
- Gute Affinitäten, die längeren CDR3-Sequenzen des natürlichen VHH-Repertoires von Kameliden zugeschrieben werden als denen von herkömmlichem IgG
- Minimierung der Notwendigkeit einer In-vitro-Affinitätsreifung
- Beacon-basiertes Affinitätsscreening zur Erfassung hochaffiner Binder

RAPID SCREENING-ZEITLEISTEN
- Direktes Screening auf IgG2/3-sezernierende B-Zellen an einem Tag über eine branchenführende Einzel-B-Zell-Plattform
- Es ist nicht erforderlich, immunspezifische Libraries zu erstellen, was normalerweise Wochen bis Monate dauert
- Gereinigte, validierte Antikörper in weniger als 3 Monaten ab Beginn der Immunisierung

KEINE LIZENZGEBÜHREN ODER MEILENSTEINZAHLUNGEN
-
Keine Lizenzgebühren oder Meilensteinbedingungen für Identifizierungskampagnen, die im Jahr 2022 gestartet wurden
- Flexible Projektlaufzeiten, einschließlich einer Fee-for-Service-Option zur Anpassung an verschiedene Partner.
ABVERIS PROOF-OF-CONCEPT-VHH-IDENTIFIZIERUNGSSTUDIE
In dieser Fallstudie produzierten die Abveris-Wissenschaftler erfolgreich ein Panel hochaffiner Anti-PSMA-VHHs aus einem immunisierten Alpaka unter Verwendung eines Einzel-B-Zell-Workflows und demonstrierten Folgendes:
- Antigen-spezifische VHH-Sequenzen wurden in weniger als 3 Monaten nach Beginn der Alpaka-Immunisierung identifiziert.
- Hochaffine VHHs wurden exprimiert und auf Antigenbindung validiert.
Sehen Sie sich die VHH-Identifizierungs- und eine POC-Studie an
Kontakt